Neue Yardstickzahl 2018
Der DSV hat erneut die Yardstickzahl für den Seggerling geändert. Sie liegt nun bei 113. Bitte beachtet das bei der Teilnahme an Yardstick-Regatten.
Der DSV hat erneut die Yardstickzahl für den Seggerling geändert. Sie liegt nun bei 113. Bitte beachtet das bei der Teilnahme an Yardstick-Regatten.
Programm zur Kulturkeule 2018 Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum Start der Kulturkeule 2018. Das finale Programm steht, die Führungen sind gebucht. Beim Restaurant für Freitag Abend hat es noch eine kleine Änderung gegeben. Freut euch auf die … Weiter
SSS-Bauvorschrift Dez2016_Sep2017
Protokoll-HV-2017
Der erste Schwung Regattatermine für 2018 steht fest. Allerdings gibt es noch nicht zu allen Veranstaltungen Links zu Raceoffice oder dem ausrichtenden Verein. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden sie entsprechend eingetragen.
Bei 4 bft, in Böen bis über 6 bft starteten mit blauem Himmel und Sonnenschein am Samstag 8 Seggerlinge, 10 Einhandboote, 3 Zweihandboote und 3 Optis aufdem Mooswaldsee zur Sauerkrautregatta der Skipper Gilde Schwaben in Günzburg. Es wurden an diesem … Weiter
Save the date – erste Informationen zur Kulturkeule 2018 Am Scharmützelsee haben wir beschlossen, dass 2018 die Kulturkeule in der geschichtsträchtigen Stadt Bonn stattfinden wird. Der Termin steht auch fest, wie immer das erste März Wochenende, also 3./4. März 2018. … Weiter
Am 16. und 17. September 2017 fand die vom Marine-Verein-Wangen traditionelle Alois-Sohler-Gedächtnisregatta zu Ehren des Gründungsmitglieds Alois Sohler statt, bei der wir Seggerlinge mit einer großen Anzahl von 10 Booten vertreten waren. Davon abgesehen starteten neben uns noch 6 Optis, 5 … Weiter
Bericht zum Einhand Cup 2017 in Duisburg Am 16.9.2017 fanden sich 6 Seggerling Segler an der Sechs Seen Platte beim Duisburger Segelclub zum Einhandcup ein. Mit uns nahmen noch 13 Monas an den Wettfahrten teil. Die 6-Seen-Platte ist für drehende … Weiter
SEGGERLING – German Open Unserer langjährigen Tradition folgend, trafen wir uns Ende August zur German Open, um unseren „primus inter pares“ (den Ersten unter Gleichen) zu ermitteln. Dieses Jahr hatte die Seglergemeinschaft Scharmützelsee unsere Klassenvereinigung an ihren zauberhaften und seglerisch … Weiter