Bericht von Wolfgang Reisinger vom „Varista Seggerling Cup 2025“

Veröffentlicht in: Neues | 0

Am Freitag den 18. Juli machten wir uns, voller Vorfreude auf ein schönes Regattawochenende, auf den Weg zum Rottachstausee im Allgäu.
Der Wetterbericht sagte schönes Sommerwetter und Ostwinde mit 2 – 3 BF voraus.
Wir das sind Kupfi AUT 292, Karl Heinz GER 246 und Reiswolf AUT 306. mit Tina.
Nach dem tollen Regattawochenende in Zell am See, freuten wir uns die Seggerlingsegler wieder zutreffen. Am Abend hatte Walter bereits den Grill angeworfen, und wir konnten den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Samstag Vormittag gab’s nach dem Bootaufbau ein Weißwurst Frühstück und danach die Steuermannsbesprechung.
Der vorausgesagte Ostwind wollte nicht so recht kommen, daher begann die Regatta mit einer Startverschiebung.
Gegen 16.00 Uhr kam leichter Wind aus westlicher Richtung auf und wir wurden auf`s Wasser geschickt. Im Südwesten bauten sich schon mächtige Gewitterwolken auf und der Wind drehte auf Südwest.
Beim Start zur ersten Wettfahrt hatten wir Wind zwischen 2-3 BF und er frischte im Laufe der 2. Runde auf 4 BF auf.
Wie gewohnt segelte Jörn voraus und wir anderen Segler kämpften um die weiteren Plätze. Durch einen guten Start konnte ich mir vor Kupfi und Archim den 2. Platz ersegeln.
Jetzt wurden die Gewitterwolken immer schwärzer und der Wind legte zu.
Nach dem Start zur 2. Wettfahrt fielen die ersten starken Gewitterböhen ein und das Feld kämpfte sich zur Luvtonne. Danach ging’s nur mehr um Überleben.:-) Böhen bis 8Bf erledigten den Rest. ( Jörn – Mastbruch, Walter schlug mit dem Knie ein Loch in sein Boot ,bei mir brach der unterer Ruderbeschlag) und wer sich nicht ans Ufer retten konnte trieb gekentert am See,
Auch die Regattabojen und das Startschiff wurden abgetrieben.
Die Rettungsboote hatten viel Arbeit und konnten alle havarierten oder gekenterten Boote sicher in den Club schleppen.
Diese Wettfahrt wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Danke an alle HELFER die hier geholfen haben das keine Personen zu schaden gekommen sind.
Am Abend wurden wir mit tollen Speisen vom Grill verwöhnt und konnten den anstrengenden Regattatag mit einem netten Seglerhock ausklingen lassen.
Am Sonntag früh konnten alle Schäden repariert werden und nach einem guten Frühstück ging bei schönen Ostwind aufs Wasser.
Wir konnten 3 super Wettfahrten bei 2 – 3 Bf segeln.
Auch hier das gleiche Bild wie am Vortag, Jörn segelte voraus und der Rest des Feldes kämpfte um die Plätze. (siehe Ergebnisliste im Anhang).
Mein Resüme : Ein tolles Regattawochenende, eine gebrochene Rippe, Danke an alle Helfern, ob in der Küche, in der Wettfahrtleitung oder in den Rettungsbooten….Ihr seid Spitze!!!
und natürlich Danke an Walter für die tolle Organisation….wir kommen nächstes Jahr sicher wieder zum Rottachstausee.
Reiswolf AUT 306